Was
Alle Abfälle, die brennbar und nicht wiederverwertbar sind, z.B. Tetrapak, Windeln, Verbundmaterial, Waschmittelbehälter, Neophyten etc.
In der Schweiz wird sämtlicher Kehricht auf sogenannten Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA) verbrannt. Für das Verbandsgebiet von REAL erledigt dies seit Januar 2015 die Renergia Zentralschweiz AG in Perlen.
Davor wurden jährlich von der KVA Ibach rund 90'000 Tonnen Kehricht thermisch verwertet. Nach Abschluss dieses Vorgangs fielen 20'000 Tonnen Schlacke, 2000 Tonnen aussortierte Metalle und 1000 Tonnen Filterstäube an. Dabei wurde das Volumen um 90% reduziert.
Mit der im Kehricht enthaltenen Energie versorgten wir rund 10'000 Haushaltungen mit Strom und 2000 Einfamilienhäuser mit Fernwärme.
Alle Abfälle, die brennbar und nicht wiederverwertbar sind, z.B. Tetrapak, Windeln, Verbundmaterial, Waschmittelbehälter, Neophyten etc.
Alle Abfallarten, die separat gesammelt werden. Wer trennt und weniger Abfall produziert, gewinnt!
Die Kehrichtentsorgung ist kostenpflichtig. Die Tarife finden Sie unter Gebührensäcke und Sperrgutmarken.
Entsorgungsmöglichkeiten
Kehricht wird von REAL gemäss dem aktuellen Abfallkalender in Ihrer Gemeinde abgeholt.