Geschichte

Meilensteine der ARA Rontal
1970 | Gründung Zweckverband ARA Rontal durch die Gemeinden Buchrain, Dierikon, Ebikon und Root |
1980 | Beitritt Gisikon und Honau zum Gemeindeverband ARA Rontal |
1980 | Inbetriebnahme Abwasserreinigungsanlage |
1983 | Umwandlung von Zweckverband in Gemeindeverband ARA Rontal |
1986 | Inbetriebnahme Schlammentwässerungsanlage, 3. Reinigungsstufe |
1991 | Inbetriebnahme Blockheizkraftwerk |
1996 | Energetische Grob- und Feinanalysen Über die ARA Rontal |
1998 | Beginn Wärmelieferung für die externe Warmenutzung (Fernheizung) |
1999 | Inbetriebnahme Blockheizkraftwerk |
1995-99 | Massnahmen 1. Priorität (Frischschlammeindickung,Faulschlammstapelbehälter, Fassung und Behandlung der Abluft) |
1999-04 | Regionaler Genereller Entwässerungsplan (GEP) |
2002 | Neue Bemessungswerte für die Abwasserreinigungsanlage |
2002 | Einführung EKAS- Sicherheitsrichtlinien |
2003 | Sanierung Kanal Perlen - ARA Rontal |
2003 | Neuer Kostenverteiler |
2003 | Medaille d'eau, Auszeichnung für optimierte Energie |
2003 | Ersatz Blockheizkraftwerk I |
2004 | Qualitätsmanagement / ISO-Zertifizierung 9001/14001 |
2004 | Optimierung MSRL-Technik Biologie |
2004 | Beschluss Ausbau Biologie mittels Biofiltrations-Verfahren |
2005 | Homepage www.ara-rontal.ch wird aufgeschaltet |
2007-09 | Neubau Biostyr für 37'500 Einwohnergleichwerte |
2008 | Neue Statuten |
2010-11 | Ersatz Schlammentwässerung |
2012-13 | Ausbau und Sanierung Faulanlage, Betriebsgebäude+Anlagensteuerung |
2013 | Ersatz Blockheitzkraftwerk 2 |
2016 | Ersatz Strainpresse |
2017 | Ersatz Grobrechen |
2018 | Ersatz Frischschlammeindickung |
2018 | Statutenrevision |
2019 | Realisierung einer PV-Anlage mit 62'000 kWh/Jahr |
2019 | Sanierung Zulaufpumpwerk |
2019 | Beschluss der Fusion mit REAL |
2020 | Sanierung Sandfang und Ersatz des Sandfangräumers |
2021 | Fusion ARA Rontal und REAL |
2021 | Ersatz Gebläse |
2022 | Ersatz Anlagesteuerung |