Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Gebührensäcke und Sperrgutmarken

In der Regel sind Gebührensäcke überall dort erhältlich, wo Sie Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände erhalten (Coop, Migros, Denner, Landi, Volg, Spar, Quartierläden, Bäckereien, Tankstellenshops). Auch Gemeindeverwaltungen bieten Gebührensäcke zum Verkauf.

Verursacherprinzip

Für den Gemeindeverband gilt das Verursacherprinzip für Kehricht/Sperrgut: Jeder bezahlt, was er wegwirft. In den Verbandsgemeinden ist die Sack- und Gewichtsgebühr überall gleich hoch. Hier finden Sie eine Übersicht mit den Verkaufsstellen von REAL Gebührensäcken und Sperrgutmarken.

Sackgebühr

17-Liter-Sack Fr 9.- pro Rolle 10 Stück (Höchstgewicht 5 kg)
35-Liter-Sack Fr 17.- pro Rolle 10 Stück (Höchstgewicht 10 kg)
60-Liter-Sack Fr 26.- pro Rolle 10 Stück (Höchstgewicht 15 kg)
110-Liter-Sack Fr 20.- pro Rolle 5 Stück (Höchstgewicht 20 kg)

Sperrgutmarke

1 Bogen à 5 Marken: Fr. 9.–  (pro 5 kg Sperrgut 1 Marke) 

Kehrichtwägung mit Container

Gewichtsgebühr für Kehrichtwägung mit Datenchip-Container:

pro kg Fr. –.30
Andockgebühr Container 140 bis 360 Liter: Fr. 1.– pro Leerung
Andockgebühr Container über 360 Liter: Fr. 2.– pro Leerung

Wenn nicht anders verlangt, erhalten Sie eine detaillierte Monatsabrechnung.

Verkauf Wäge-Chip und Container

Weiterhin wird von den Gemeinden eine Grundgebühr erhoben und den Hauseigentümerinnen und -eigentümern einmal im Jahr in Rechnung gestellt. Diese geben die Gebühren meist in der Haus-Nebenkostenabrechnung an die Mieterinnen und Mieter weiter.